Komödie für Musik von Richard Strauss
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
17 Uhr
12 Personen freuen sich daraufLive im Tollhaus
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufJubiläumskonzert 120 Jahre Bachchor Karlsruhe
Ort: Ev. Stadtkirche Karlsruhe
19 Uhr
7 Personen freuen sich daraufMusik-Show
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
18.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufNah Dran Tour
Ort: Minestrone (ex Substage Café)
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKonzert für Chor, Orchester und Solisten
Ort: Lutherkirche
17 bis 19 Uhr
7 Personen freuen sich daraufEin buntes Fest für Kinder – zum Spielen, Mitmachen, Ausprobieren und Informieren
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
14 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKantatengottesdienst zu Lätare mit Dekan Thomas Schalla
Ort: Christuskirche Karlsruhe
10 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomödiantische Seelenmassage von Laurent Baffie
Ort: Kammertheater Karlsruhe
18 Uhr
8 Personen freuen sich daraufTheaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
15 Uhr
7 Personen freuen sich daraufvon Duncan Macmillan
Ort: Badisches Staatstheater, STUDIO
19.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufnach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufnach dem Bestseller von Mariana Leky
Ort: marotte Theater
19 bis 20.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufnach dem Kinderbuch von Hans de Beer
Ort: marotte Theater
11 bis 11.40 Uhr
1 Person freut sich daraufnach dem Kinderbuch von Hans de Beer
Ort: marotte Theater
14 bis 14.40 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKinderstück von Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren / Klasse 1
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
15 bis 15.50 Uhr
2 Personen freuen sich daraufNach der Buchreihe "Das NEINHORN" von Marc-Uwe Kling
Ort: Die Stadtmitte
14 Uhr
2 Personen freuen sich daraufNach der Buchreihe "Das NEINHORN" von Marc-Uwe Kling
Ort: Die Stadtmitte
16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufnicht kommerzielle vielseitige Musik von 2 DJ:janes im Wechsel jenseits vom Mainstream spendenfinanziert fast jeden Sonntag
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
21 bis 23 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKrimikomödie
Ort: Martin-Luther-Haus
18.30 bis 20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
90 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
32 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
18 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
15 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufDie Kunstwerkstatt der Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V. (BGR) lädt ein zur Gemäldeausstellung zum Gedenken an den Rüppurrer Künstler Helmut Jungk.
Ort: Rüppurrer Rathäusle, Lange Straße 69, Rüppurr, 76199 Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKinderwerkstatt mit Jennifer Drews
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufFührung mit Eric Schütt
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15.15 bis 16.15 Uhr
8 Personen freuen sich daraufTabea Wasserfall, Jule Doll, Lea Göhringer, Julia Firmbach, Mareike Groß, Annika Audu
Ort: Orgelfabrik Durlach
7 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
6 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
17 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
16 Personen freuen sich daraufGEDOK Karlsruhe in Kooperation mit dem Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK.
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
9 Personen freuen sich daraufStresemann Goes Milchhäusle
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
11 Personen freuen sich daraufDoppelausstellung
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
14 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFührung durch die Dauerausstellung mit Georg Hertweck
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
4 Personen freuen sich daraufKuratorenführung mit Dr. Ferdinand Leikam
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFührung mit Judith Göhre
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
16.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAusbildung, Nebenjob, Weiterbildung
Ort: AWO EPA - Erlebnis, Pädagogik, Abenteuer
6 Personen freuen sich daraufStadtführung durch Karlsruhe / Sportliche Variante
Ort: City Tour durch Karlsruhe
11 bis 12.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFußball in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEin bunter Tummelplatz für Feilscher und Trödler.
Ort: Karlsruhe Messplatz
8 bis 15 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 4 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
14 bis 15.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSei dabei und werde Teil einer starken Gemeinschaft! Unser Projekt im Naturfreundehaus Moosbronn verbindet Menschen, fördert Teamarbeit und schafft wertvolle Erlebnisse in der Natur.
Ort: Naturfreundehaus Moosbronn
5 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
16 bis 17.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
11 bis 12.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAus allen Bereichen der Karlsruher Gesellschaft beteiligen sich über 40 Vereine, Initiativen und Organisationen sowie Einzelpersonen.
Ort: Verschiedene Orte
6 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: per Rad vor der Weinbrennerschule
14 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich darauf