Meilenstein: Stromleitung SuedLink vollständig genehmigt

Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten 76 Kilometer langen Abschnitt von SuedLink abgeschlossen. TransnetBW kann nun mit dem Bau der Erdkabelleitung starten, die bis 2028 ans Netz gehen

Veröffentlicht: 17. Oktober 2025 | Kategorie: Allgemein, News
Photo by Pexels on Pixabay adult, blur, close-up, focus, hands, man, paper, person, ring, table, writing, writing, writing, writing, writing, writing

Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten, rund 76 Kilometer langen Abschnitt des SuedLink abgeschlossen. Damit steht der finale Trassenverlauf der beiden Gleichstromleitungen fest. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW kann nun mit dem Bau als Erdkabel beginnen. SuedLink gilt als größtes Gleichstromprojekt Deutschlands und soll bis 2028 die Verbindung zwischen Nord- und Süddeutschland sichern. Mit 525 Kilovolt Spannung und jeweils 2 Gigawatt Übertragungsleistung ist das Vorhaben ein zentraler Baustein der Energiewende und des künftigen Stromnetzes. Vorhaben 3 und 4 wurden nun von der Bundesnetzagentur final beschlossen: Das Vorhaben 3 verbindet Brunsbüttel in Schleswig-Holstein mit Großgartach/Leingarten in Baden-Württemberg. Das Vorhaben 4 führt von Wilster ins bayerische Bergrheinfeld.

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht den Planfeststellungsbeschluss am 08.11.2025 unter www.netzausbau.de/vorhaben3-d1 und www.netzausbau.de/vorhaben4-d1.

Quellen

Aktuelle Beiträge