Veranstaltungen

Übersicht relevanter Kongresse, Seminare & Mehr. Alle mit dem SmartGridsBW-Signet gekennzeichneten Veranstaltungen finden unter umfassender Einbindung von Mitgliedern oder Mitarbeitenden unseres Vereins statt.

Veranstaltungskalender

Elektromobilitäts-Konferenz 2023 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV)

21. März 2023
10:00
22. März 2023
17:00
Hamburg | Virtuell
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
E-Mobilität

Volta-X: Energy Systems Expo

28. März 2023
10:00 - 18:00
30. März 2023
10:00 - 18:00
Stuttgart
Landesmesse Stuttgart
Messe

eltefa – 21. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie

28. März 2023
30. März 2023
Stuttgart
Landesmesse Stuttgart Gmbh
Messe

Smart Grids-Gespräche „Speicher im Smart Grid“

30. März 2023
10:00 - 12:30
Volta-X (Stuttgart) & Livestream
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.
Digitalisierung, Energiespeicher, Smart Grids, Versorgungssicherheit

i-Mobility – Das TESTiVENT für intelligente Mobilität

13. April 2023
10:00
16. April 2023
18:00
Stuttgart
Landesmesse Stuttgart GmbH
E-Mobilität, Messe

flexQgrid – Abschlussveranstaltung

21. April 2023
10:00 - 12:00
Virtuell
Netze BW GmbH
Smart Grids

Energiekongress 2023

16. Mai 2023
ganztags
Karlsruhe | Virtuell
fokus.energie e.V.

Kommunale Klimakongress Baden-Württemberg 2023

17. Mai 2023
09:00 - 17:00
Karlsruhe
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Klimaschutz, Kommunen

E-world energy & water 2023

23. Mai 2023
9:00 - 18:00
25. Mai 2023
9:00 - 17:00
Essen
E-world energy & water GmbH
Messe

Intersolar Europe

14. Juni 2023
9:00 - 18:00
16. Juni 2023
9:00 - 17:00
München
Solar Promotion GmbH
Photovoltaik / Solar

Smart Home oder Smart People? – die gebaute Umwelt und die Energiewende

15. Juni 2023
11:00 - 12:15
Virtuell
Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V.
Smart Home

6. Regionalkonferenz Mobilitätswende

22. Juni 2023
09:00 - 17:00
Karlsruhe
TechnologieRegion Karlsruhe GmbH

KWK-Tagung – Transformation von Kraft-Wärme-Kopplung

20. Juli 2023
Stuttgart | Virtuell
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Wärme

IAA MOBILITY 2023

05. September 2023
10. September 2023
München
Verband der Automobilindustrie (VDA)
E-Mobilität

Fichtner Talks: Klimawirtschaft – Energieunternehmen und Gesellschaft in der Verantwortung

26. September 2023
09:00 - 19:00
Stuttgart
Fichtner GmbH & Co. KG
Klimaneutralität

Treffpunkt Netze 2023

11. Oktober 2023
12. Oktober 2023
Berlin
BDEW Kongress GmbH
Smart Grids

10. Solarbranchentag 2023

19. Oktober 2023
Stuttgart
Solar Cluster Baden-Württemberg e.V.
Photovoltaik / Solar

Veranstaltungsarchiv

Änderungen beim Messstellenbetriebsgesetz 2023 (MsBG)

21. März 2023
09:00 - 12:30
Virtuell
Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden Württemberg e.V
Smart Meter Gateway

Biogas Infotage 2023

08. März 2023
10:00 - 17:00
9. März 2023
10:00 - 17:00
Ulm
renergie Allgäu e.V.

38. PV-Symposium

28. Februar 2023
10:00
2. März 2023
15:05
Bad Staffelstein
Conexio-PSE GmbH
Photovoltaik / Solar

Klimaschutz im Verkehr – Bausteine der Verkehrswende I Klimaschutz im Verkehr – Bausteine der Verkehrswende I Klimaschutz im Verkehr – Bausteine der Verkehrswende I

24. Februar 2023
09:00-12:30
Online-Veranstaltung
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg

Runder Tisch Nachhaltigkeit: Transformationskonzepte

16. Februar 2023
16:00-17:30
Virtuell
IHK Karlsruhe und Klimaallianz Karlsruhe

Ressourceneffizienz durch Digitalisierung

15. Februar 2023
14:00-15:30
Virtuell
Handwerkskammer Karlsruhe

Versorgungssicherheit in Deutschland – Digitale Mittagspause

13. Februar 2023
13:00-14:00
Virtuell
Bürgerdialog Stromnetz
Versorgungssicherheit

Neustart der Digitalisierung der Energiewende – jetzt wirklich?

09. Februar 2023
15:30-16:30
Virtuell
dfv Conference Group
Digitalisierung

Energiedialog 2023

09. Februar 2023
16:00-18:30
Hybridevent
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

09. Februar 2023
09:45-19:00
10. Februar 2023
09:00-14:00
Freiburg
Solar Promotion / Conexio-PSE

Energietisch: Bürgerenergiegenossenschaften und Unternehmen

02. Februar 2023
12:00-13:15

Klimaschutzgesetz § 7b – was gibt’s Neues im 3. Jahr der Berichterstattung?

31. Januar 2023
10:45-11:45 & 14:00-15:00

Energie- und Klimaforum #1

26. Januar 2023
17:00-19:00

Tagung Zukünftige Stromnetze

25. Januar 2023
09:30-19:00
26. Januar 2023
09:00-16:30

Webseminar: Medien unter Strom – Strom in den Medien

15. Dezember 2022
11:00 - 12:30

Umsetzung der urbanen Wärmewende im Quartier

14. Dezember 2022
10:30-12:00

Konferenz zu großen PV-Aufdachanlagen

13. Dezember 2022
09:00-12:30

Grid forming inverters, ancillary services and rapid inverter control prototyping

12. Dezember 2022
16:00-17:45

Debatten-Abend: „Energiewende 2022 sucht Fachkräfte“

06. Dezember 2022
18:30 - 20:00

Statusbericht Kommunaler Klimaschutz BW: Erfolge und Potenziale

06. Dezember 2022
10:45-11:45

Klimaneutrales Energiesystem 2050: Unsere Hausaufgaben

05. Dezember 2022
19:00 - 20:00

Solar Parken – der P&R Parkplatz in Baden-Baden Oos

01. Dezember 2022
09:00-11:30

11. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg

01. Dezember 2022
13:00 - 18:00

Abschlusskonferenz – Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme

30. November 2022
10:00-17:00

24. Herbstforum Altbau

23. November 2022
09:00-17:15

Kommunale Klimakonferenz 2022

21. November 2022
13:30 - 18:30
22. November 2022
09:00-13:00

Wasserstoff aus Baden-Württemberg

17. November 2022
18:00

Sonne am Balkon tanken – alles Wissenswerte rund um Stecker-Solargeräte

17. November 2022
18:00-20:30

Smart Grids-Gespräche: Chancen aus dem Osterpaket

17. November 2022
14:00-16:30

Gemeinsam sind wir stärker. Mit Hilfe von Kooperationen und Zusammenschlüssen die Bürgerenergie aktiv voranbringen.

16. November 2022
18:00-19:30

21. Süddeutsche Biogasfachtagung

16. November 2022
09:00-16:45

Speicher-Roundtable

16. November 2022
09:00-12:00

STORENERGY CONGRESS

16. November 2022
10:00-16:00
17. November 2022
10:00-16:00

Webseminar-Reihe Energie- und Ressourceneffizienz

15. November 2022
09:00-16:00

Energiewendekongress 2022

14. November 2022
08:00-19:00
15. November 2022
08:00-18:00

Wege zur Klimaneutralität: Energiesystemplanung und Elektrifizierung

11. November 2022
09:00-11:00

Mobilität neu denken

10. November 2022
13:00-18:00

Seminar und Erfahrungsaustausch

09. November 2022
15:00-17:00

2. Symposium „Multimodale Energiesysteme in Theorie und Praxis“

08. November 2022
11:00-17:00

Politischer Herbstabend

03. November 2022
17:00

EU-Green Deal

26. Oktober 2022
09:00-10:30

Netzplanerische Schritte zum Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland auf der Fernleitungs- und Verteilernetzebene

25. Oktober 2022
09:00

VDE E-Mobility Conference 2022

25. Oktober 2022
09:00-18:00
26. Oktober 2022
09:00-15:30

4. E-Mobility Forum Kreis Konstanz

21. Oktober 2022
09:00-17:15

Klimaschutz im Verkehr – Bestandsaufnahme, Handlungsfelder, Orientierungshilfen

21. Oktober 2022
09:00-12:15

Nahwärme kompakt 2022

20. Oktober 2022
09:00-16:30

9. Solarbranchentag

20. Oktober 2022
09:30-16:30

Kurzfristig umsetzbare Energieeffizienzmaßnahmen

11. Oktober 2022
14:00-16:00

metering days 2022

11. Oktober 2022
09:00-18:30
12. Oktober 2022
09:00-15:00

Was bleibt nach zwei Jahren Homeoffice? Moderation und Umsetzung von virtuellen Formaten. Reihe II.

11. Oktober 2022
10:00-13:00
12. Oktober 2022
10:00-13:00

Netzsicherheit 22

04. Oktober 2022
09:30-17:15

Debatten-Abend: Speicher – von Potential zu realem Beitrag

29. September 2022
18:30-20:00

SG-Roadmap BW 2.0: Synthese der Handlungsfelder und Konsolidierung der Roadmap

29. September 2022
13:30-18:00

8. SMART-GRID-FACHTAGUNG

28. September 2022
09:30-17:00
29. September 2022
09:00-14:15

Symposium: Digitalisierung der Energiewende

27. September 2022
09:00-18:00
28. September 2022
09:00-15:00

Solarstrom von Balkon und Terrasse

27. September 2022
19:00-20:30

Klimaneutralität durch Infrastrukturwende

27. September 2022
09:00-23:00

Flächen für die Energiewende – durch räumliche Analyse zur besseren Planung

26. September 2022
15:30-17:00

EU Green Deal

26. September 2022
09:00-10:30

Energie- und Klimafestival Karlsruhe

24. September 2022
10:00 - 18:00

Energiewendetage 2022

24. September 2022
ganztags
25. September 2022

Grünes Licht für grüne Wärme – die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze

22. September 2022
11:00-12:15

Smart Meter und Marktpartner: Möglichkeiten, Herausforderungen und gemeinsame Zukunft

22. September 2022
14:00-16:15

Wir machen die Wärmewende. Fraunhofer Konferenz zur Wärmewende.

21. September 2022
09:00-18:00
22. September 2022
09:00-15:30

Symposium: KI in Verteilnetzen

20. September 2022
08:30-17:45

KWK-Tagung 2022

19. September 2022
09:30-16:30

DACH+ Konferenz zur Energieinformatik

15. September 2022
08:30-19:30
16. September 2022
08:30-13:15

Energy4u – Nachhaltige Energiewende für Industrie und Handwerk

15. September 2022
09:00-18:00

Einfach laden in der Kommune

13. September 2022
10:00-11:00

6. Jahresveranstaltung der Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke

13. September 2022
10:00-15:30

Was bleibt nach zwei Jahren Homeoffice? Moderation und Umsetzung von virtuellen Formaten. Reihe I.

13. September 2022
10:00-13:00
14. September 2022
10:00-13:00

Die Energiekrise spitzt sich zu: Wie gut sind die Stadtwerke gewappnet?

10. August 2022
15:00-16:00

CoffeeCall #20: Autonomes Fahren in Smart Citys

02. August 2022
09:00-10:00

e-mobil BW connects: Daten in der Mobilität

28. Juli 2022
17:30-20:30

Feststoffbatterien – Die Zukunft mobiler Energie

27. Juli 2022
15:00-16:30

Runder Tisch Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsstrategie und Erdgassituation

26. Juli 2022
17:00-19:00

Energiemanagement aus der Praxis für die Praxis

21. Juli 2022
17:00-18:00

1,5 Grad und es wird noch heißer…

19. Juli 2022
13:00-18:00
20. Juli 2022
09:00-13:00

Jahrestagung des KIT-Zentrums Energie

14. Juli 2022
09:45-17:15

Klimaschutzgenossenschaft als Chance? Energie- und Klimabürger:innen Hand in Hand

13. Juli 2022
18:00-20:00

Energiepolitisches Forum

12. Juli 2022
18:00-21:00

Smart Grids-Gespräche: Versorgungssicherheit, Cyber-Security und resiliente Netze

07. Juli 2022
14:00-16:30

Energieforum: Wärmewende gestalten

06. Juli 2022
15:00

Prozesswärme: Alternativen zum Erdgas

06. Juli 2022
16:00-18:00

Energietag der Klimagewerke 2022

06. Juli 2022
09:30-16:00

Smart East Demo Day

01. Juli 2022
10:00-14:00

SG-Roadmap BW 2.0: Handlungsfeld 4 – Partizipation auf allen Ebenen ermöglichen

30. Juni 2022
15:00-17:00

Grundlagen für eine überzeugende Kommunikation

29. Juni 2022
10:00-13:00
30. Juni 2022
10:00-13:00

Woche des Wasserstoffs Süd 2022

25. Juni 2022
09:00
3. Juli 2022
20:00

Digitalisierungsstrategien in Kommunen und ihr Beitrag zum Klimaschutz

24. Juni 2022
09:30-12:00

Solar – bereit für 100% Erneuerbare

23. Juni 2022
13:30 - 16:30

Zeitenwende Elektromobilität?

22. Juni 2022
14:00-17:30

Energiekongress 2022

22. Juni 2022
09:00-17:00

Projektabschluss EnergieHafenWest

21. Juni 2022
13:30 - 15:00

Stuttgarter Hochspannungssymposium 2022

21. Juni 2022
09:00-17:30
22. Juni 2022
08:30-16:00

E-world energy & water 2022

21. Juni 2022
09:00
23. Juni 2022
17:00

37. PV-Symposium

21. Juni 2022
10:30
23. Juni 2022
15:20

Fachtagung Erneuerbare Wärme

20. Juni 2022
10:30-15:30

Verkehrswende beschleunigen

09. Juni 2022
16:30-20:30

Anwendung und Vollzug der Photovoltaik-Pflicht

01. Juni 2022
10:00-12:00

Region-N: Arbeitstreffen kommunale Wärmeplanung

01. Juni 2022
14:00-16:00

Grundlagen für eine überzeugende Kommunikation

31. Mai 2022
10:00-13:00
2. Juni 2022
10:00-13:00

XXII. Forum kommunales Energiemanagement BW

25. Mai 2022
09:30-16:30

Update Photovoltaik für Unternehmen

24. Mai 2022
12:00-13:30

Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum

24. Mai 2022
09:00-12:30

Exkursion: Energiekosten senken durch Parkplatz-Photovoltaik

19. Mai 2022
16:00 - 18:00

SINTEG-Fachkongress | Flexibilisieren. Digitalisieren. Partizipieren.

19. Mai 2022
09:00-17:45

SG-Roadmap BW 2.0: Handlungsfeld 3 – Reallabore in den wirtschaftlichen Dauerbetrieb überführen

19. Mai 2022
15:00-17:00

Umgang mit der Akzeptanz von großen Infrastrukturprojekten

18. Mai 2022
10:00-11:00

Windbranchentag Baden-Württemberg

18. Mai 2022
09:30-17:00

5. Regionalkonferenz Mobilitätswende

17. Mai 2022
09:00-17:00
18. Mai 2022
09:00-13:00

Energieeffizienzforschung für Industrie und Gewerbe

17. Mai 2022
13:30 - 22:00
18. Mai 2022
09:00-16:30

Energie und Wohnen – Stadtentwicklung in Zeiten des Klimawandels

12. Mai 2022
18:00

Intersolar Europe

11. Mai 2022
09:00
13. Mai 2022
17:00

Ladeinfrastruktur – Probleme und Lösungen

09. Mai 2022
15:00-17:00

Klimaschutzgesetz und PV-Pflicht-Verordnung

05. Mai 2022
18:00-19:30

SG-Roadmap BW 2.0: Handlungsfeld 2 – Sektorkopplung

05. Mai 2022
15:00-17:00

Energie – aber wie? Wärmepumpe – Zentrales Element der Wärmewende

04. Mai 2022
14:00-17:00

Heizen mit Erneuerbaren Energien

28. April 2022
17:00-18:30

Klimaneutraler kommunaler Gebäudebestand

27. April 2022
10:00-13:00

i-Mobility – Das TESTiVENT für intelligente Mobilität

21. April 2022
10:00
24. April 2022
18:00

Balkon-Photovoltaik (Teil 3): Sie fragen – wir antworten

12. April 2022
18:00-18:45

SG-Roadmap BW 2.0: Handlungsfeld 1 – Netz und Markt verbünden

07. April 2022
15:00-17:00

E-Mobilität und Photovoltaik gemeinsam denken

05. April 2022
19:00-20:30

Smart Grids-Gespräche: Smarte Quartiere – Energieoptimierte Siedlungsentwicklung planen und umsetzen

30. März 2022
14:00-16:30

Strom aus dem eigenen Dach: So lässt sich mit Klimaschutz auch Geld verdienen

24. März 2022
19:00-20:30

11. Kongress Klimaneutrale Kommunen

24. März 2022
10:00-17:30
25. März 2022
09:00-12:35

Mieterstrom und Quartiersversorgung erfolgreich planen und umsetzen

18. März 2022
09:30-16:00

Flexibilität im Stromsystem – Erkenntnisse aus der Strommarktstudie des BEE

17. März 2022
11:00-12:15

Klimaschutz- und Energiemanagement zentral organisieren

15. März 2022
10:45-11:45

Heizen und Kühlen von gewerblichen Gebäuden mit innovativer Wärmepumpentechnik

10. März 2022
09:00-10:30

Smart Meter Rollout

09. März 2022
14:30-16:00

Balkon-Photovoltaik (Teil 2): Für Fortgeschrittene

09. März 2022
18:00-19:30

Grid Planning Tool Panda Power

09. März 2022
08:30-11:30

Energiewissen in der Praxis – Wärme- und Kälteerzeugung unter Einsatz erneuerbarer Energien

08. März 2022
16:00-20:00

Elektromobilität für Umsteiger: Grundlagen, Förder- und Lademöglichkeiten

03. März 2022
19:00-20:30

Kommunale Netzwerke & Regionale Akteure

02. März 2022
09:00-10:00

FZI Open House

24. Februar 2022
09:30-16:00

Mittel- und Niederspannungsnetze in Zeiten der Digitalisierung

21. Februar 2022
08:30
23. Februar 2022
11:00

Fördermöglichkeiten für nachhaltige Mobilität im Quartier

18. Februar 2022
10:00-11:30

SG-Roadmap BW 2.0: Bestandsaufnahme

17. Februar 2022
15:00-17:00

Workshop „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Wohnungswirtschaft“

15. Februar 2022
13:30 - 16:30

Förderprogramm Klimaschutz mit System – von aktuellen Projekten profitieren – systematisch handeln

15. Februar 2022
10:45-11:45

Balkon-Photovoltaik (Teil 1): Grundlagen

10. Februar 2022
18:00-19:30

Treibhausgasneutrale Kommunen – Eckpunkte für die Umsetzung vor Ort

08. Februar 2022
10:00-12:00

EU-Green Deal – Was bewegt die Wirtschaft?

08. Februar 2022
09:00-10:30

e-mobil BW connects: Klimaschutz im Verkehr

07. Februar 2022
18:00-19:30

Smart Grids-Gespräche

01. Februar 2022
15:00-17:00

Kompaktwissen Energiewirtschaft

31. Januar 2022
09:00
4. Februar 2022
12:30

Tagung Zukünftige Stromnetze

26. Januar 2022
09:15-19:00
27. Januar 2022
09:00-17:00

Automotive Cyber Security

25. Januar 2022
15:00-17:00

Smart City-Projekte zum Erfolg führen

25. Januar 2022
09:00-12:40

Smart Meter Rollout

25. Januar 2022
14:30-16:00

Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2022

25. Januar 2022
09:45-16:45

Unlauterer Wettbewerb im Strom- und Gasvertrieb

12. Januar 2022
09:00-12:45

Wie geht gute Klimaschutz-Kommunikation? Highlights und neue Erkenntnisse für Aktive.

21. Dezember 2021
10:45-11:45

Workshop „Klimagerechte Bauleitplanung“

07. Dezember 2021
13:30 - 17:00

10. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg – „Energie trifft Wohnen“

01. Dezember 2021
09:00 - 14:45

FNN-Kongress Netze 2021

01. Dezember 2021
09:00-20:30
2. Dezember 2021
09:00-16:30

Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo (EHVTE)

30. November 2021
08:30-17:30
2. Dezember 2021
08:30-15:30

Grenzüberschreitender Dialog „Energie vis-à-vis“ Bürger:innen voller Energie

26. November 2021
14:00-17:00

23. Herbstforum Altbau

24. November 2021
10:00-17:30

DA/RE Herbstveranstaltung

23. November 2021
18:00 - 20:00

17. Ulm ElectroChemical Talks (UECT)

22. November 2021
Uhrzeit offen
23. November 2021

Webseminar „Windenergie und Artenschutz – Vorschläge zur Konfliktvermeidung“

18. November 2021
11:00 - 12:15

20. Süddeutsche Biogas Fachtagung

17. November 2021
09:00-16:00

STORENERGY congress

17. November 2021
10:00
18. November 2021
16:20

eMove360° Europe 2021

16. November 2021
09:00-18:00
18. November 2021
09:00-17:00

Energiepartnerschaften vor Ort. Leitlinien für Beteiligungen von Bürgerenergiegenossenschaften.

03. November 2021
18:00-19:30

Smart Grids-Gespräche „Flexibilitätsplattformen“ am 29.10.2021

29. Oktober 2021
14:00 - 16:00

Webseminar „Klimaneutralität 2040: Welchen Ausbau erneuerbarer Energien braucht es für die Erreichung der Landesziele?

28. Oktober 2021
11:00 - 12:15

Das Elektroauto als »rollender« Energiespeicher

28. Oktober 2021
10:00-11:00

FfE-Fachtagung 2021: Effiziente Wege in ein zukunftsfähiges Energiesystem

27. Oktober 2021
08:30
28. Oktober 2021
17:00

Geschäftsfeld Wasserstoff

26. Oktober 2021
09:00-12:30

Energie ist digital – Die Energietagung 2021

26. Oktober 2021
10:00-18:00

Photovoltaik und E-Mobilität gemeinsam denken: Welche Vorteile bietet eine „Stromtankstelle“ zu Hause?

21. Oktober 2021
18:00-19:30

Web-Seminar: Wie Bürgerenergiegenossenschaften Website-Inhalte zeitgemäß präsentieren

18. Oktober 2021
17:30-20:30

4. KEFFIZIENZGIPFEL | Verleihung des Gipfelstürmerawards 2021

18. Oktober 2021
13:00-19:00

Mieterstrom und Quartiersversorgung planen und erfolgreich umsetzen

15. Oktober 2021
09:30-15:45

8. Solarbranchentag

14. Oktober 2021
09:30 - 16 :30

Praxisdialog zukunftsfähige Gebäude

13. Oktober 2021
14:30-17:30

10. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg

13. Oktober 2021
09:30-21:00
14. Oktober 2021
09:30-16:45

Netzsicherheit21 meets VIVAVIS

12. Oktober 2021
09:15-17:15

2. BRENNPUNKT zum Thema Wasserstoff

11. Oktober 2021
14:00-16:00

Praxisdialog zukunftsfähige Gebäude

07. Oktober 2021
14:30-17:30

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

07. Oktober 2021
09:00-15:00

Bürgerenergie 2.0: Energiegenossenschaftliche Geschäftsmodelle weiterdenken und umsetzen.

06. Oktober 2021
18:00-20:00

Intersolar Europe Restart 2021

06. Oktober 2021
09:00
8. Oktober 2021
17:00

Betriebliche Mobilität der Zukunft: Eco Fleet Services

04. Oktober 2021
10:00-16:30

Lohnende PV-Projekte erkennen und gewinnen

01. Oktober 2021
10:00-16:30

Sonnenstrom vom Dach – Geschäftsmodelle ohne eigene Investitionen

30. September 2021
17:00-18:30

Online-Konferenz zur Energiewende im Stadtviertel

28. September 2021
09:00-12:05
29. September 2021
09:00-12:15

Runder Tisch: Faktor Mensch bei Energieeffizienzprozessen

28. September 2021
16:00-17:30

Speicher- und PV-Schulung für Bauherren

28. September 2021
16:00-18:00

Effiziente Netznutzung – langsames Laden vs. gesteuertes Laden

23. September 2021
14:30-17:00

Smarte Quartiere: Wie gelingt die Umsetzung in Kommunen?

23. September 2021
09:00-17:00

Social Media für meine BEG

22. September 2021
17:30-20:30

Online Stammtisch: Neues aus dem Umweltministerium BW

22. September 2021
17:00-19:00

KWK-Tagung: Intelligente Stromnutzung mit Kraft-Wärme-Kopplung

22. September 2021
09:00-16:00

22. Forum Neue Energiewelt

22. September 2021
08:30
23. September 2021
18:00

Kolloquium Future Mobility

21. September 2021
09:00-18:00

FICHTNER Talks 2021

20. September 2021
10:00-17:30

Aktionstag nachhaltige Mobilität

19. September 2021
11:00-18:00

Das Reallabor Smart East stellt sich vor

18. September 2021
13:00-18:30

Energiewendetage 2021

18. September 2021
Uhrzeit offen
19. September 2021

Technology 4U digital aktuell

16. September 2021
17:00-17:45

Bei der Wasserstoffproduktion voll aufdrehen

16. September 2021
15:30-16:30

Der Ländliche Raum im Dialog von Wissenschaft und Praxis

16. September 2021
17:00-20:00

Europäische Mobilitätswoche

16. September 2021
Uhrzeit offen
22. September 2021

Live Aufnahme Smart Innovation Podcast mit Andrea Bühler

15. September 2021
17:00

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

14. September 2021
09:00-15:00

Digitaler GenossenschaftsDialog zur Bundestagswahl 2021

14. September 2021
17:00-18:30

10th DACH+ Conference on Energy Informatics

13. September 2021
13:30
17. September 2021
16:45

Bei Wasserstoff voll aufdrehen in Kommunen

09. September 2021
15:30-16:30

Mehr Klimaschutz im Verkehr – Wie Kommunen jetzt handeln können

09. September 2021
10:00-13:30

IAA Mobility

07. September 2021
09:00-18:00
12. September 2021
09:00-18:00

European PV Solar Energy Conference and Exhibition

06. September 2021
08:30
10. September 2021
13:10

Energie für Stadt und Land

03. September 2021
18:00
5. September 2021
12:15

Bei Wasserstoff voll aufdrehen in der Industrie

02. September 2021
15:30-16:30

Bei Wasserstoff voll aufdrehen für Verbraucher

26. August 2021
15:30-16:30

Digitaler GenossenschaftsDialog zur Bundestagswahl 2021

23. August 2021
17:00-18:30

Bei Wasserstoff voll aufdrehen in der Wohnungswirtschaft

19. August 2021
15:30-16:30

Bei Wasserstoff voll aufdrehen in der Politik

19. August 2021
10:30-11:30

Parkplatz-PV konkret

29. Juli 2021
10:00-12:00

Kulturbühne unter Strom

28. Juli 2021
18:30-21:00

Photovoltaik in der Kommune – wie regionale Photovoltaik-Netzwerke unterstützen

27. Juli 2021
10:45-11:45

The smarter E Industry Days

21. Juli 2021
09:00
23. Juli 2021
16:30

Smart Grids Gespräche: E-Mobilität

21. Juli 2021
15:00-17:00

Digitaler GenossenschaftsDialog zur Bundestagswahl 2021

15. Juli 2021
17:00-18:30

Wertschöpfungspotentiale von E-Motoren in BW

15. Juli 2021
10:00-12:00

MobilitätsIMPULSE

13. Juli 2021
18:00-20:00

Photovoltaik Schulung für Hausbesitzer mit PV-Anlage, die 20 Jahre alt wird

13. Juli 2021
16:00-18:00

Brennpunkt Spezial – Handwerk im Fokus

12. Juli 2021
16:30-18:00

Biogas Infotage live

07. Juli 2021
10:00-17:00
8. Juli 2021
10:00-17:00

Energiewendekongress Baden-Württemberg

07. Juli 2021
09:00-12:45
8. Juli 2021
09:00-12:20

Kolloquium Umweltforschung 2021

06. Juli 2021
08:30-16:00

VKU-Web-Seminar: Post-EEG: Wie geht es in 2021 weiter?

29. Juni 2021
09:00-12:15

Barcamp voller Energie

26. Juni 2021
10:00-16:00

Digitaler GenossenschaftsDialog zur Bundestagswahl 2021

15. Juni 2021
17:00-18:30

Energy Talks Ossiach 2021

14. Juni 2021
10:00-17:00
15. Juni 2021
09:30-17:00

7. Mainauer Nachhaltigkeitsdialog

14. Juni 2021
17:00-19:30
15. Juni 2021
09:00-12:30

Integration von Photovoltaik in Planungsentscheidungen

09. Juni 2021
14:00-16:00

Bürgerenergie 2.0 – Das eigene Geschäftsmodell weiterdenken und umsetzen.

09. Juni 2021
18:00-21:00

PV-Freiflächen und Agri-PV

20. Mai 2021
09:00-16:30

36. PV-Symposium

18. Mai 2021
10:00
26. Mai 2021
16:40

Vermarktung von Post-EEG Anlagen

06. Mai 2021
14:00-15:30

Dialog im Museum: Smarte Energiesysteme: Wie werden wir morgen mit Strom versorgt?

27. April 2021
19:00 Uhr

10. Kongress klimaneutrale Kommunen

22. April 2021
10:30-19:00
23. April 2021
09:00-14:00

Virtueller Infoabend: Bürgerenergie 2.0

21. April 2021
18:00-19:00

Neue Satelliten und Biomethan-BHKW als Chance im EEG 2021

20. April 2021
10:00-14:30

Smart Grids Gespräche: Smarte Quartiere

25. März 2021
15:00-17:00

Webseminar: Smart Meter Rollout – kommunikative und praktische Herausforderungen

18. März 2021
11:00-12:15

C/sells – Demonstration „Flex-Luft“

18. März 2021
14:00-15:30

Stuttgarter Hochspannungssymposium 2021

02. März 2021
09:00-17:30
3. März 2021
08:30-15:30

Webinar: FlächenTOOL – Anwendung und Nutzung

25. Februar 2021
10:00-11:30

Geschäftsfelder im Wandel: Was tun?

10. Februar 2021
18:00-19:30

Biogas Infotage kompakt

13. Januar 2021
13:00-16:45
14. Januar 2021
13:00-16:45

VDI Policy Forum: Energiewende 2.0 durch Integration der Sektoren

17. Dezember 2020
17:00-18:45

C/sells Abschluss-Symposium und Ministerdialog 2020

15. Dezember 2020
09:30-18:30

9. Smart Grids-Kongress

09. Dezember 2020
09:00 - 12:30

Smart Grids-Gespräche im November 2020: Smart Meter-Rollout

26. November 2020
15:00-17:00

Virtueller Dialog. Voller Energie.

23. November 2020
18:00-19:30

Süddeutsche Biogas Online-Fachtagung

18. November 2020
09:00-16:30

SINTEG-Abschlusskonferenz

28. Oktober 2020
09:00
29. Oktober 2020
18:00

7. Solarbranchentag Baden-Württemberg

22. Oktober 2020
09:00-13:00

C/sells Demo: Systemsicherheit

21. Oktober 2020
09:30-15:30

Smart Grids-Gespräche im Oktober

14. Oktober 2020
15:00-17:00

C/sells Regionalkonferenz Baden-Württemberg

13. Oktober 2020
14:00-17:30

KONGRESS BW 2020

07. Oktober 2020
09:00-16:00
8. Oktober 2020
09:00-13:00

Virtueller Dialog. Voller Energie.

21. September 2020
18:00 Uhr

Workshop: Sicherheit in der Produktion – Industrial Security

10. September 2020
09:00 - 14:30

Online-PV-Symposium 2020

01. September 2020
09:00-19:45
2. September 2020
09:00-17:00

Webevent: Energiewende Baden-Württemberg

23. Juli 2020
09:30-12:00

Energiekongress – energiegeladen

15. Juli 2020
13:00-18:30

C/sells Regionalkonferenz Hessen 2020

14. Juli 2020
10:00-12:00

Webinar für Solarbegeisterte: Wirtschaftlichkeit, Praxisbeispiele und Zukunftspotential

24. Juni 2020
14:30 - 16:00

Webinar für Solarbegeisterte – Hürden bei der Nutzung von Photovoltaik überwinden

17. Juni 2020
14:30 - 16:00

Kongress Energieautonome Kommunen

13. Februar 2020
8:30
14. Februar 2020