Stellenbörse
Die Energiewende voranbringen: Freie Stellen bei SmartGridsBW und unseren Partnern.

Offene Stellen - Übersicht
Aktuell können wir hier keine offenen Stellen beschreiben. Aber bei unseren Mitgliedern gibt es bestimmt was passendes.
Weitere offene Positionen bei den Stellenbörsen unserer Mitglieder
Offene Stellen - Übersicht
- Sachbearbeiter Marktkommunikation (m/w/d) – FairNetz GmbH
- Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Netzsimulation – FairNetz GmbH
- Ingenieur (m/w/d) Energie- oder Elektrotechnik – FairNetz GmbH
- Mitarbeiter (m/w/d) Technischer Vertrieb – Fair Netz GmbH
- Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- oder Energietechnik – FairNetz GmbH
Weitere offene Positionen bei den Stellenbörsen unserer Mitglieder
Sachbearbeiter (m/w/d) Marktkommunikation

Vielseitige Aufgabe gesucht?
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
IHRE AUFGABEN
- Bearbeitung von energiewirtschaftlichen Prozessen wie Durchführung von Lieferantenwechsel und Überwachung von Messstellenwechsel gemäß WiM
- Überwachung der elektronischen Datenaustauschprozesse
- Durchführung von bilateralen Klärungen mit den Marktpartnern
- Stammdatenpflege im Energiemanagement System
- Systemtests zu den halbjährlichen Formatanpassungen
Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Netzsimulation

Spannende Aussichten mit Entwicklungs-Chancen
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
Ziel der Arbeit
Die Anforderungen an das Stromnetz der Zukunft haben sich in Folge der Energiewende stark verändert. Durch neue Zielvorgaben der Bundesregierung kann im Stromsektor von einer dauerhaften Erhöhung des Verbrauches sowie der Leistung durch den Zuwachs an Elektromobilität und den alternativen Heizungssystemen ausgegangen werden. Zudem wird ein Anstieg der dezentralen Einspeisung durch die erneuerbaren Energien angenommen.
Der bedarfsorientierte wirtschaftliche und somit volkswirtschaftliche Netzausbau ist maßgeblich von den Prognosen zu den Anforderungen an das Stromnetz sowie den abgeleiteten Planungsgrößen abhängig. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es verschiedene Einflussparameter auf die künftige Auslastung der Netze zu untersuchen. Auf Basis von statistisch ermittelten Zeitreihen je Netzteilnehmer soll hierbei insbesondere die Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Verbrauchstypen analysiert werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen als Basis für mögliche künftige Berechnungsmodelle sowie der Ableitung geeigneter Ausbaumaßnahmen dienen.
Ingenieur (m/w/d) Energie- oder Elektrotechnik

Sie suchen eine Herausforderung im Bereich der Energieversorgung, die Ihnen vielseitige Aufgaben bietet?
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Netzprojekten der Nieder- und Mittelspannung sowie von Breitbandprojekten
- Kundenberatung bei fachlichen Fragestellungen zur Stromversorgung
- Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben (VDE und DIN)
- Bearbeitung von Anfragen zu EEG-Anlagen
- Projektkoordination mit Ämtern, Behörden, Versorgungsträgern und Fachabteilungen
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Zielnetzplanung
BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Mitarbeiter (m/w/d) Technischer Vertrieb

Spannende Aussichten mit Entwicklungs-Chancen
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen.
BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- oder Energietechnik

Spannende Aussichten mit Entwicklungs-Chancen
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Projekten der Fernwärmeversorgung
- Planung von Verteilnetzen
- Projektkoordination der Planung mit externen Fachplanern, Ämtern, Behörden und den eigenen Sparten
- Vorbereitung von Ausschreibungen bis hin zur Vergabe
- Koordination der Baumaßnahmen bis zur Abnahme einschließlich Kostenverfolgung
- Koordination der Netzbauförderung vom Antrag bis zur Bewilligung
Ingenieur Versorgungstechnik/ Planung dezentrale Energiesysteme (m/w/d)

Über AVAT
Wir sind Hightech-Entwickler und Hersteller von intelligenten Systemen zur smarten Energieerzeugung und -verteilung sowie für Energiemanagement
und -netzwerke.
Sie möchten mit Ihrem Beruf nicht nur etwas bewegen, sondern die Welt auch ein Stück nachhaltiger machen? Dann willkommen im AVAT-Team!
Planen Sie mit uns die dezentrale Energieversorgung der Zukunft mit der Nutzung Erneuerbarer Energien und dem Einsatz von Kraft-
Wärme-Kopplung.
Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d) -AVAT Automation GmbH

Über AVAT
Wir sind Hightech-Entwickler und Hersteller von intelligenten Systemen zur smarten Energieerzeugung und -verteilung sowie für Energiemanagement
und -netzwerke.
Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran. AVAT entwickelt intelligente Produkte für die Dezentrale Energieversorgung, damit machen
wir unsere Städte sauberer und nachhaltiger und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei und kommen
Sie als Projektingenieur in unser Team und entwickeln unsere innovativen Lösungen weiter.
Die Stellen im Detail
Aktuell können wir hier keine offenen Stellen beschreiben. Aber bei unseren Mitgliedern gibt es bestimmt was passendes.
Die Stellenbörsen unserer Mitglieder
- Alliander AG
- AVAT Automation GmbH
- Becker Büttner Held
- BotCraft GmbH
- CMS Hasche Siegle
- depsys AG
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- Energiedienst Holding AG
- enisyst GmbH
- Europäisches Institut für Energieforschung
- FairNetz GmbH
- Fichtner GmbH & Co. KG
- Flughafen Stuttgart GmbH
- focusEnergie GmbH & Co. KG
- fokus.energie e.V.
- Forschungszentrum Informatik (FZI)
- Fraunhofer IAO
- Fraunhofer ISE
- Gemeinde Allensbach
- Hochschule für Technik Stuttgart
- Hochschule Offenburg
- IHK Region Stuttgart
- ISC Konstanz e. V.
- INATECH Universität Freiburg
- IHK Karlsruhe
- Universität Stuttgart (IEH)
- Karlsruher Institut für Technologie
- KOP GmbH
- Mahle International GmbH
- MVV Energie AG
- Netze BW GmbH
- OLI Systems GmbH
- RTS Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KG
- schäffler sinnogy
- Seven2one Informationssysteme GmbH
- Stadt Mannheim
- Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH
- Steinbeis Transferzentrum
- terranets bw GmbH
- TransnetBW GmbH
- Venios GmbH
- Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
- VIVAVIS AG
- Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung