Neubaugebiet Mönchweiler Kälberwaid
In Mönchweiler, einer Gemeinde im Schwarzwald, soll für rund 200 Bürgerinnen und Bürger klimaneutraler Wohnraum geschaffen werden.

Projektsteckbrief:
Die Gemeinde Mönchweiler möchte mit dem Neubaugebiet „Kälberwaid“ neuen, klimaneutralen Wohnraum schaffen. Hierfür soll die Wärme durch Erdwärmesonden aus dem Boden gewonnen werden, der Strombedarf wird durch PV-Anlagen gedeckt. Das Versorgungskonzept hat schäffler sinnogy zusammen mit den Partnern für Klimaneutrale Energiekonzepte (KEK) im Rahmen einer Machbarkeitsstudie entwickelt. Demnach kann der Energiebedarf des Neubaugebiets bilanziell zu 100 % durch lokale Energiequellen gedeckt werden. Eine lange Lebensdauer, keine Brennstoffkosten, niedrige Betriebskosten und eine natürliche Kühlung im Sommer waren weitere Vorteile, warum sich die Gemeinde für dieses Konzept entschieden hat.
- Nutzung: Wohnen
- Projektpartner: schäffler sinnogy, Partner für Klimaneutrale Energiekonzepte (KEK)
Lesen Sie hier mehr über das Projekt.