News der Woche KW 18 / 2025
Entdecken Sie das neue Infoportal des ZSW für Analysedienstleistungen in Energieforschung, Wasserstofftechnik und erneuerbaren Energien. Erfahren Sie, wie Unternehmen Kosten senken und Nachhaltigkeit fördern können.

Analysedienstleistungen am ZSW: Neues Infoportal jetzt verfügbar
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat ein neues Infoportal für seine Analysedienstleistungen eingeführt, das eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Angebote bietet.
Das Portal richtet sich an Unternehmen, die Dienstleistungen in den Bereichen Energieforschung, Wasserstofftechnik und erneuerbare Energien benötigen.
Mehr Informationen: ZSW
Potenziale im Fuhrpark nutzen: Ziele effizient erreichen
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) untersucht, wie Unternehmen ihre Fahrzeugflotten effizienter nutzen können, um betriebliche Ziele zu erreichen.
Dabei werden Strategien zur Reduzierung von Kosten und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in Fuhrparks analysiert.
Mehr Informationen: Fraunhofer IAO
Solarstromspeicher sind wirtschaftlich geworden
Das Solar Cluster Baden-Württemberg berichtet, dass Solarstromspeicher zunehmend wirtschaftlich werden, da die Kosten gesunken sind und die staatliche Förderung die Wirtschaftlichkeit weiter unterstützt.
Neben den finanziellen Aspekten tragen die Speicher zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Erhöhung der Eigenverbrauchsquote bei.
Mehr Informationen: Solar Cluster BW
10 Jahre Reutlinger Energiezentrum: Interview & Podiumsdiskussion mit AVAT-Expertin Isabella Bösl
Das Reutlinger Energiezentrum feierte sein 10-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung, die ein Interview und eine Podiumsdiskussion mit der AVAT-Expertin Isabella Bösl beinhaltete.
Die Veranstaltung beleuchtete die Entwicklungen und Erfolge des Zentrums in den letzten zehn Jahren.
Mehr Informationen: AVAT
Bidding Zone Review: VKU warnt vor negativen Folgen bei Teilung bisher einheitlicher Stromgebotszone
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnt vor den negativen Folgen einer möglichen Teilung der bisher einheitlichen Stromgebotszone in Deutschland.
Diese Maßnahme könnte zu erheblichen Nachteilen für die Energieversorgung und die Netzstabilität führen.
Mehr Informationen: VKU
„`