News der Woche KW 35/2025
Neue Trends beim Heizen mit Strom: Wärmepumpen überholen Gasheizungen, das Ultranet stärkt Netzstabilität und die Servicestelle Windenergie beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien.

Heizen mit Strom auf Platz 1: Wärmepumpe überholt Gasheizung
Wärmepumpen haben Gasheizungen als meistverkaufte Heizsysteme überholt und liegen jetzt auf Platz 1. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse an erneuerbaren Heizlösungen. Der Artikel beleuchtet mögliche Gründe, darunter aktuelle Förderprogramme und stärkeres Umweltbewusstsein.
Mehr Informationen: Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Ultranet-Projekt: Bundesnetzagentur informiert über aktuellen Stand
Die Bundesnetzagentur stellt den aktuellen Fortschritt des Ultranet-Projekts vor, einer wichtigen Stromtrasse für den Transport erneuerbarer Energien. Der Artikel beschreibt anstehende Genehmigungsschritte und weist auf die Bedeutung für die Netzstabilität hin. Ziel ist es, Versorgungssicherheit und Effizienz im Stromtransport auszubauen.
Mehr Informationen: Bundesnetzagentur
Servicestelle Windenergie in Baden-Württemberg: Zentrale Anlaufstelle für den Ausbau
Die KEA-BW hat eine Servicestelle Windenergie eingerichtet, die Informationen und Beratung für den Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg bietet. Kommunen, Projektentwickelnde und Bürgerinnen und Bürger finden dort zentrale Ansprechpartner. Der Artikel erklärt die Rolle der Servicestelle bei der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und der Förderung erneuerbarer Energien.
Mehr Informationen: KEA-BW