Variable Stromtarife

Stromtarife sind eine Struktur für die Berechnung der Kosten in Bezug auf die elektrische Energie. Bei variablen Stromtarifen wird der Arbeitspreis nicht im Voraus für eine bestimmte Zeit festgelegt, sondern er orientiert sich je nach Stromnachfrage und dem aktuellen Angebot.  Der Arbeitspreis kann sich an aktuellen Strombörsenpreisen orientieren. Die Verbrauchserfassung muss hierfür mit einem „intelligenten Stromzähler“ (Smart Meter) erfolgen. Es entsteht ein Anreiz, Stromerzeugung und -verbrauch systemdienlich zu synchronisieren und die Möglichkeit Stromkosten zu sparen. Darüber hinaus kann im Stromnetz die Engpässe reduziert werden. Auf diese Weise werden Kraftwerke und Stromnetze effizienter und kostengünstiger genutzt; es wird auch weniger Regelenergie benötigt.