flexQgrid – Abschlussveranstaltung
Wie machen wir das Stromnetz fit für den „Haushalt der Zukunft“?
Neun Projektpartner und über 40 Feldtestteilnehmende liefern dafür die Lösung! Erfahren Sie mehr dazu auf der Online-Abschlussveranstaltung am 21.04.2023.

Programm
- Begrüßung durch den technischen Geschäftsführer der Netze BW, Dr. Martin Konermann
- Vorstellung der Konzern- und Netze BW-weiten Energiewende-Aktivitäten durch den Vorsitzenden des Netze BW-Aufsichtsrats, Dirk Güsewell
- Freiamt als Energiewende-Pionier: Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench klärt über die Besonderheiten der Region auf
- Geplant: U. a. Impulsvorträge zur bundespolitischen Lage
- Ergebnispräsentation durch die Projektleiterin Carmen Exner und die Feldtestleiterin Alix von Haken
- Podiumsdiskussion zum Thema: „Beschleunigung der Energiewende: Wo stehen wir aktuell, wo wollen wir hin und wie kann flexQgrid dabei helfen?“