Smart Grids-Gespräche 2025: Die Folgen des § 14a EnWG für die Praxis
Wie lassen sich Stromnetze entlasten und Flexibilitäten gezielt nutzen? Am Vormittag beleuchten wir Potenziale dynamischer Netzentgelte – von theoretischen Konzepten über Erfahrungen aus der Schweiz bis hin zur praktischen Umsetzung in deutschen Verteilnetzen. Expertinnen und Experten aus Forschung, Energieversorgung und Netzbetrieb zeigen Perspektiven auf und diskutieren, wie eine verursachungsgerechte Netzentgeltsystematik der Zukunft aussehen kann.
