Jährlicher Energiepreisbericht 2024 für BW veröffentlicht

Nach den Preisspitzen von 2022 sinken 2024 Strom- und Gaspreise in Baden-Württemberg deutlich. Experten prognostizieren: Strom wird durch erneuerbare Energien weiter günstiger, fossile Brennstoffe bleiben unsicher.

Veröffentlicht: 30. September 2025 | Kategorie: Allgemein, News
Photo by Arthur Lambillotte on Unsplash

Der „Preisbericht für den Energiemarkt in Baden-Württemberg 2024“ zeigt deutliche Entspannung nach den außergewöhnlichen Preisspitzen von 2022. Besonders beim Strom fielen die Preise stark: Großhandelspreise sanken um 19 Prozent, Industriekunden profitierten mit 13 Prozent, Privatkunden mit fünf Prozent niedrigeren Preisen. Hauptursache ist die erhöhte Einspeisung erneuerbarer Energien. Auch beim Gas normalisieren sich die Preise nach historischen Höchstständen 2022, bleiben jedoch durch geopolitische Faktoren unsicher. Die Fernwärme verteuerte sich, während Haushalte mit Pellets oder Wärmepumpen 2024 die niedrigsten Verbrauchskosten hatten. Für die kommenden Jahre erwarten Analysten weiter sinkende Strompreise trotz steigender Netzentgelte.

Quellen

Aktuelle Beiträge