Meilenstein: Stromleitung Ultranet vollständig genehmigt

Mit dem Abschluss des Planfeststellungsverfahrens für den letzten Abschnitt ist die Genehmigung der rund 342 km langen Gleichstromleitung Ultranet vollständig - ein weiterer Fortschritt der Energiewende in Deutschland.

Veröffentlicht: 5. November 2025 | Kategorie: Allgemein, News
Photo by 652234 on Pixabay electrics, high voltage, electricity, energy, technology, power pole, voltage, power line, power supply, high voltage line, high voltage pylon, management, overhead lines, cable, current conduction, catenary

Die Bundesnetzagentur hat das Verfahren für den siebten und letzten Abschnitt der Ultranet-Leitung zwischen Osterath (NRW) und Philippsburg (BW) beendet. Der genehmigte Teil verläuft von Koblenz nach Marxheim und nutzt bestehende Freileitungen, wodurch der Bauaufwand reduziert wird. Ultranet wird als Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) mit 380 kV und 2 GW Leistung Strom von Nord- nach Süddeutschland transportieren und soll Ende 2026 in Betrieb gehen.

Zusammen mit dem Projekt A-Nord von Amprion, das Emden mit Osterath verbindet, bildet Ultranet den Korridor A. Diese durchgängige Stromautobahn von Emden im Nordwesten von Niedersachsen bis ins baden-württembergische Philippsburg soll dann 2027 in Betrieb gehen. Damit leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Netzstabilität und Integration erneuerbarer Energien im deutschen Energiesystem.

 

Weiterführende Links:

Quellen

Aktuelle Beiträge