News der Woche KW 10 / 2025
Energiewende im Fokus: Flex Hub, smarte Netze, effizientere Elektrolyse & nachhaltiger Flugkraftstoff.

BVES Statuskonferenz Flex Hub: Mobilitätswende, Speicher & E-Mobilität
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) veranstaltete die Statuskonferenz Flex Hub, die sich mit den Themen Mobilitätswende, Energiespeicher und E-Mobilität befasste.
Die Konferenz beleuchtete aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen.
Mehr Informationen: BVES
Digitalisierung des Stromnetzes durch Naturenergie Netze GmbH
Naturenergie Netze GmbH fördert die Digitalisierung des Stromnetzes, um effizientere und intelligentere Verteilnetzsysteme zu schaffen.
Das Unternehmen setzt dabei auf fortschrittliche Technologien, um die Netzstabilität und Versorgungssicherheit zu erhöhen.
Mehr Informationen: Naturenergie Holding
Fraunhofer ISE präsentiert ultrafeine Transportschichten für Elektrolyseure
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ultrafeine Transportschichten für Elektrolyseure entwickelt, die deren Effizienz steigern sollen.
Diese Innovation könnte die Wasserstoffproduktion durch Elektrolyseure effizienter und kostengünstiger machen.
Mehr Informationen: Fraunhofer ISE
Effizientere Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine Methode entwickelt, die die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff effizienter macht.
Diese Entwicklung könnte die Kosten und den Energieverbrauch bei der Herstellung von synthetischem Kerosin reduzieren.
Mehr Informationen: KIT
Dr. Martin Altrock als Vizepräsident des Deutschen Wasserstoff-Verbands gewählt
Dr. Martin Altrock, Partner der BBH-Gruppe, wurde zum Vizepräsidenten des Deutschen Wasserstoff-Verbands (DWV) e.V. gewählt.
Seine Wahl unterstreicht die Bedeutung der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und die Rolle von BBH in diesem Bereich.
Mehr Informationen: BBH Gruppe