News der Woche KW 20 / 2025
Entdecken Sie den Gasnetzgebietstransformationsplan 2025 des VKU, die neue BVES Jobbörse und spannende Projekte bei fokus.energie. Informieren Sie sich über Klimaziele, Studienangebote und urbane Innovationen.

Gasnetzgebietstransformationsplan 2025: Leitfaden veröffentlicht
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat einen Leitfaden zur Transformation der Gasnetzgebiete bis 2025 veröffentlicht, um Verteilnetzbetreiber bei der Anpassung an neue EU-Anforderungen für die Wasserstoffinfrastruktur zu unterstützen.
Der Leitfaden soll als Orientierung dienen, um die Versorgungssicherheit und die Integration von Wasserstoff zu gewährleisten.
Mehr Informationen: VKU
Fachpersonal gesucht: BVES Jobbörse online
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) hat eine Jobbörse online gestellt, um Fachpersonal für die Energiespeicherbranche zu gewinnen.
Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Stellenanzeigen zu veröffentlichen und qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren.
Mehr Informationen: BVES
Expertenrat für Klimafragen: Emissionsbudget wird ab 2030 deutlich verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen hat festgestellt, dass das Emissionsbudget ab 2030 voraussichtlich deutlich verfehlt wird, was die Erreichung der Klimaziele gefährdet.
Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit verstärkter Maßnahmen zur Emissionsreduktion, um die Klimaziele noch erreichen zu können.
Mehr Informationen: Fraunhofer ISE
Open Campus der Hochschule Offenburg: Informationen für Studieninteressierte
Die Hochschule Offenburg veranstaltet den Open Campus, um Studieninteressierten Einblicke in das Studienangebot und die Hochschule zu bieten.
Die Veranstaltung umfasst Informationsstände, Vorträge und Führungen, um potenziellen Studierenden bei der Studienwahl zu helfen.
Mehr Informationen: Hochschule Offenburg
Urban Innovation Hub Heilbronn: Wandel verstehen und Zukunft gestalten
Das Fraunhofer IAO hat den Urban Innovation Hub in Heilbronn eröffnet, um innovative Lösungen für urbane Herausforderungen zu entwickeln und die städtische Transformation zu unterstützen.
Der Hub bietet eine Plattform für Forschung, Entwicklung und den Austausch von Ideen zur Gestaltung der Städte von morgen.
Mehr Informationen: Fraunhofer IAO