Rückblick: Smart East Demo Day in Karlsruhe am 23.06.2023

Am 23. Juni 2023 fand Demo Day des Projektes "Smart East Karlsruhe" statt. Die Projektmission: Das Gewerbeareal Smart East in der Karlsruher Oststadt wird zu einem smarten, energieoptimierten Quartier.

Veröffentlicht: 3. Juli 2023 | Kategorie: Allgemein, Blog | Autor / Autorin: Dietmar Miller

Am 23. Juni 2023 fand der mit Spannung erwartete Demo Day des Projektes „Smart East Karlsruhe“ statt. Das ehrgeizige Projekt, das darauf abzielt, ein Areal in Karlsruher Oststadt in ein digital, nachhaltig und energieoptimiert vernetztes Stadtviertel zu transformieren, präsentierte an diesem Tag seine bisherigen Ergebnisse.

Die Veranstaltung begann mit einer Einführung eines der beiden Projektverantwortlichen, Dr. Christoph Schlenzig (Seven2One Informationssysteme GmbH), in der er die ursprünglich gesteckten Ziele, den gelungenen Fortschritt, aber auch die teils noch ungelösten Herausforderungen (z. B. die Verfügbarkeit von SMGWs zu Projektbeginn) im Rahmen von Smart East Karlsruhe erläuterte.

Nach dem Impuls von David Hermann (Geschäftsführer Cyberforum e. V.) als Betreiber des neuen Smart Production Parks, präsentierten die Projektpartner ihre fachspezifischen Ergebnisse, welche im Plenum diskutiert wurden – mit besonderem Schwerpunkt auf den Themenbereich Wissenstransfer.
Das Projektteam betonte in ihren jeweiligen thematischen Einführungsvorträgen die Bedeutung von Innovationsbereitschaft, dem Drang zur Nachhaltigkeit und aktiver Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung smarter Lösungen für die Stadt.

SmartGridsBW

Dr. Christoph Schlenzig spricht am Demo Day über Ziele, Fortschritte und Herausforderungen des Projekts Smart East Karlsruhe.

Anschließend wurden in Deep Dive Sessions zu den Themen Digitalisierung und Quartiersplattform, Smart Charging, Geschäftsmodelle sowie Photovoltaik und Mieterstrom zukünftige Pläne und Herausforderungen bei der Überführung der Reallaborergebnisse in die Praxis diskutiert. Das Projektteam betonte, dass Smart East Karlsruhe nicht nur ein einzelnes Projekt sei, sondern als langfristige Vision für eine intelligente und energieoptimierte Stadtentwicklung in Karlsruhe stehe. Es wurde deutlich, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, Unternehmen und Forschungseinrichtungen entscheidend für den Erfolg des Projektes ist.

Zum Abschluss des Demo Days gab es eine exklusive Führung durch das kürzlich fertiggestellte iWerkx-Gebäude.

Insgesamt war der Demo Day des Projekts Smart East Karlsruhe ein großer Erfolg. Die vorgestellten Lösungen und Innovationen zeigten das enorme Potenzial von Reallabor-Projekten, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und gleichzeitig Nachhaltigkeit zu fördern. Die Veranstaltung hinterließ einen sehr positiven Eindruck bei allein Teilnehmenden und bekräftigte das Engagement der Stadt Karlsruhe für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung.

Lesen Sie hier auch den Nachbericht zur Veranstaltung auf der Projektwebseite.

Aktuelle Beiträge