Neues Onlinetool des Fraunhofer ISE erleichtert Auswahl von Wärmepumpen für industrielle Prozesse

Das Fraunhofer ISE bietet mit einem neuen Onlinetool Unterstützung bei der Auswahl von Hochtemperatur-Wärmepumpen, um industrielle Prozesse effizient und klimaneutral zu gestalten.

Veröffentlicht: 5. Februar 2025 | Kategorie: Allgemein, News
Fraunhofer ISE / Foto: Michael Spiegelhalter

Im Rahmen des Projekts »IdWPPro« hat das Fraunhofer ISE ein interaktives Onlinetool entwickelt, das verschiedene Wärmepumpenkonzepte unterschiedlichen Prozessen der Industrie gegenüberstellt.

Das Fraunhofer ISE hat ein interaktives Onlinetool entwickelt, das Unternehmen bei der Auswahl von Hochtemperatur-Wärmepumpen für industrielle Prozesse unterstützt. Diese Wärmepumpen können effizient Prozesswärme bis ca. 200°C liefern und sind ein wichtiger Baustein für die Dekarbonisierung der Industrie. Das Tool vergleicht verschiedene Technologien anhand von Leistungs- und Temperaturbereichen und ordnet sie spezifischen Industrieprozessen zu. Es richtet sich an Industrieunternehmen, Wärmepumpenhersteller und Forschende. Entwickelt wurde das Onlinetool im Rahmen des Projekts »Identifikation von industriellen Wärmepumpen für die Prozesswärme (IdWPPro)«. Das Projekt ist Teil des Leitthemas »Klimaneutrale Industrie« und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Zum Onlinetool

Quellen

Aktuelle Beiträge