News der Woche KW 16/17 2025
Entdecken Sie den Leitfaden zur Integration von Stromspeichern in der Industrie von BVES und DIHK. Erfahren Sie, wie Speicherlösungen den Energiebedarf optimieren und zur Energiewende beitragen.

Leitfaden zur Integration von Stromspeichern in Industrie und Gewerbe

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) haben einen Leitfaden veröffentlicht, der die Bedeutung und den Nutzen von Stromspeichern für Industrie und Gewerbe erläutert.
Der Leitfaden bietet praxisnahe Anleitungen zur Umsetzung und Integration von Speicherlösungen im industriellen Umfeld.
Mehr Informationen: BVES
VKU kritisiert Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) äußert Kritik an den Plänen zur Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte, die derzeit zur finanziellen Entlastung dezentraler Stromerzeuger beitragen.
Der VKU warnt, dass diese Abschaffung die Energiewende und die Entwicklung erneuerbarer Energien behindern könnte.
Mehr Informationen: VKU
Rekordinvestitionen in das Stromnetz der Zukunft

Die NaturEnergie Holding berichtet, dass sie Rekordinvestitionen in die Modernisierung und den Ausbau der Stromnetze tätigt, um die zukünftigen Anforderungen der Energieversorgung zu erfüllen.
Diese Investitionen sollen die Integration erneuerbarer Energien und die Netzstabilität fördern.
Mehr Informationen: NaturEnergie Holding
Erster Qualitätsstandard für Wallboxen entwickelt

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat im Rahmen des Projekts "Wallbox-Inspektion" den ersten Qualitätsstandard für Wallboxen entwickelt, um deren Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Dieser Standard soll Herstellern und Nutzern Orientierung bei der Auswahl und Installation von Ladestationen bieten.
Mehr Informationen: Fraunhofer ISE
MVV Netze passt Anschlusskosten an

Die MVV Energie AG hat angekündigt, die Anschlusskosten für ihre Netznutzer anzupassen, um die Kostenstruktur an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen.
Diese Anpassung betrifft sowohl Neuanschlüsse als auch bestehende Anschlussverträge im Strom- und Gasbereich.
Mehr Informationen: MVV
Embedding Sustainability: Von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) untersucht, wie Unternehmen durch die Integration von Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsprozesse über das ESG-Reporting hinaus echten Mehrwert schaffen können.
Der Ansatz zielt darauf ab, nachhaltige Praktiken in den Kern des Unternehmenshandelns zu integrieren, um langfristige Vorteile zu erzielen.
Mehr Informationen: Fraunhofer IAO