Vereinsmitglieder KIT & EIFER: Projektstart MoBILE am Hockenheimring
Forschungsverbund startet innovatives Demonstrationsprojekt zur Elektromobilität.


Können Batteriespeicher die Integration von Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in das Verteilnetz verbessern? Dieser Frage gehen zwei unserer Mitglieder, das Europäische Institut für Energieforschung (EIFER) sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), mit zwei weiteren Projektpartnern im Rahmen des Verbundforschungsprojektes „MoBILE“ nach. Das Projekt startete im Oktober letzten Jahres und läuft bis April 2021.
Unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Thomas Leibfried und Lukas Held vom KIT untersuchen dabei die Einsatzmöglichkeiten des Batteriespeichers zur Netzstützung, wenn dieses durch E-Ladevorgänge während Motorsportveranstaltungen und vom Publikumsverkehr stark beansprucht wird. EIFER untersucht unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Karl das Konzept eines modularen und mobilen Batteriecontainers im Hinblick auf seine Wirtschaftlich- und Systemdienlichkeit. Koordiniert wird das Forschungsprojekt von Jan Eberbach (EIFER).
Weitere Infos zum Start und den Inhalten des Projekts finden Sie hier.