ZSW startet Erweiterung des Elektrolysetestfelds ElyLab

Das ZSW erweitert sein Elektrolysetestfeld ElyLab in Ulm. Mit neuen Prüfständen und mehr Fläche werden Innovationen beschleunigt und die Wasserstoffwirtschaft gestärkt.

Veröffentlicht: 3. Februar 2025 | Kategorie: Allgemein, News
malp / stock.adobe.com

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat den Ausbau seines Elektrolysetestfelds ElyLab in Ulm gestartet. Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg mit 7,6 Mio. € über drei Jahre im Rahmen des Programms „Strategic Technologies for Europe Platform (STEP)“ soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EU gestärkt werden. Das Testfeld wird um 400 m² Labor- und Bürofläche erweitert, die Testkapazitäten nahezu verdoppelt und das Angebot auf AEM-Elektrolyse ausgeweitet. Aktuell betreibt das ElyLab zehn Prüfstände bis 500 kW und validiert Stack-Designs bis in den Multimegawatt-Bereich. Ziel ist es, Entwicklungszeiten zu verkürzen, Innovationen zu fördern und die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Die praxisnahe Validierung von Materialien, Komponenten und Systemen sowie beschleunigte Alterungstests sollen die Qualitätssicherung verbessern und den Technologietransfer von der Forschung in die Wirtschaft beschleunigen. Damit trägt das ElyLab zur Erreichung der ambitionierten Ausbauziele für Elektrolyseure in Deutschland und Europa bei. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.

Quellen

Aktuelle Beiträge