Beisitzer – Prof. Dr.-Ing. Thomas Leibfried

Beisitzer

Prof. Dr.-Ing. Thomas Leibfried

Prof. Dr.-Ing. Thomas Leibfried Leiter des Institutes für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Gelingen der Energiewende ist essentiell für die Wirtschaft und die Klimapolitik unseres Landes. Ziel muss es deshalb sein, aus der Smart Grids-Plattform BW heraus Konzepte für ein Reallabor aber auch kleinere gemeinsame Projekte zu entwickeln, die zeigen, wie ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft aufgebaut ist und mit der gewohnt sehr hohen Versorgungssicherheit wirtschaftlich betrieben werden kann. Hierzu ist eine sektorenübergreifende Betrachtungsweise und damit die Kopplung der verschiedenen Energieformen (Gas, Strom, Wärme) mit den unterschiedlichen Anwendungsfeldern (Energieversorgung, Mobilität, Informationstechnologie) erforderlich und zielführend. Baden-Württemberg eignet sich aufgrund der Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit seiner Industrie sowie den verfügbaren natürlichen Ressourcen im besonderem Maße dazu, das Energiesystem der Zukunft zu entwickeln und zu demonstrieren.

Mein besonderes Interesse gilt zusammen mit den Studierenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und den Partnern der Smart Grids-Plattform BW der wissenschaftlichen Erforschung des zukünftigen Energiesystems, speziell der Sektorenkopplung Strom/Gas/Wärme und das Einbringen dieser Arbeiten in die universitäre Lehre. Mein Ziel ist es, zusammen mit den Mitgliedsunternehmen und -institutionen der Smart Grids-Plattform BW, ein Konzept für ein Reallabor zu erarbeiten, um mit Fördermitteln des Bundes in unserem Land das Funktionieren des zukünftigen Energiesystems zu demonstrieren.

 

Klicken Sie oben auf die entsprechende Kachel und erfahren Sie mehr über unsere Vorstände! 

Aktuelle Beiträge